Powerhouse ist eine energetische Intervention von Nile Koetting. Er lädt die Ausstellungsräume des ehemaligen Kraftwerks, das heute ein Kulturzentrum ist, mit neuer Energie auf. Inspiriert von Freiburgs Ruf als „Sonnenstadt” thematisiert der Künstler unser Verhältnis zu nachhaltiger Energie und regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit technischen Visionen von unbegrenztem Wachstum und Effizienz an.
Die Intervention entfaltet sich als poetisches Wechselspiel zwischen Energie, Kreativität und Macht. Dabei wird der Mensch wie ein Kraftwerk neu betrachtet und die Idee der Optimierung dient als choreografische Notation.
Nile Koetting, geboren in Kanagawa (Japan), lebt und arbeitet in Berlin und Tokio. In seinen Installationen arbeitet er in einer Vielzahl von Medien, darunter Video, Performance und Sound. Koettings Arbeiten wurden u.a. 2024 im Gulbenkian Zentrum für Moderne Kunst, Lissabon; 2023 Kunstraum Wedding, Berlin; 2020 im Palais de Tokyo, Paris; 2019 im Centre Pompidou, Paris und im West Bund Museum, Shanghai sowie Kunstverein Göttingen ausgestellt.
Mit der freundlichen Unterstützung der Rolf Disch SolarArchitektur
Powerhouse is an energetic intervention by Nile Koetting. He charges the exhibition rooms of the former power station, which is now a cultural center, with new energy. Inspired by Freiburg's nickname ‘solar city’, the artist addresses our relationship to sustainable energy, encouraging a critical appraisal of technical visions of unlimited growth and efficiency.
The intervention unfolds as a poetic interplay between energy, creativity and power. In the process, the human being is viewed anew like a power plant and the idea of optimization serves as a choreographic notation.
Nile Koetting, born in Kanagawa (Japan), lives and works in Berlin and Tokyo. In his installations, he works in a variety of media, including video, performance and sound. Koetting's works have been exhibited at the Gulbenkian Centre for Modern Art, Lisbon, 2024; Kunstraum Wedding, Berlin, 2023; Palais de Tokyo, Paris, 2020; Centre Pompidou, Paris, 2019; West Bund Museum, Shanghai and Kunstverein Göttingen, among others.
With the kind support of Rolf Disch SolarArchitektur
Mit // with Carlo Lopa & Nile Koetting
In Kooperation mit dem Architektinnen Netzwerk, Freiburg // In cooperation with the Network of Women Architects, Freiburg
In Kooperation mit dem Architektinnen Netzwerk, Freiburg // In cooperation with the Network of Women Architects, Freiburg
Do // Thu 2.10.25 |18 Uhr
So // Sun 17.10.25 | 18 Uhr
Do // Thu 6.11.25 | 18 Uhr
Do | Fr // Thu | Fri 17-20 Uhr
Sa // Sat 14-20 Uhr
So // Sun 14-18 Uhr