In ihrer Solopräsentation The Eyes of Earth thematisiert die iranische Fotografin Solmaz Daryani die Folgen imperialer und post-imperialer Umweltausbeutung für den Urmia See im Grenzgebiet der iranischen Provinzen West- und Ost-Aserbaidschan. Ausgehend von ihren persönlichen Kindheitserinnerungen am Urmia See und der Geschichte ihrer Familie – ihr Grossvater betrieb ein Hotel am Seeufer in der Hafenstadt Sharafkhaneh – erkundet Daryani die langfristigen Auswirkungen der fortschreitenden Umweltzerstörung auf Menschen und Landschaften.
Solmaz Daryani ist eine iranische Dokumentarfotografin, die derzeit sowohl im Iran als auch in Grossbritannien lebt. Sie ist Stipendiatin der Magnum Foundation und der National Geographic Society und Mitglied von Women Photograph und Diversify Photo. Ihre Arbeit konzentriert sich hauptsächlich auf die Erforschung der Themen Klimawandel und Wasserkrise, wobei sie ein großes Interesse an den menschlichen Beziehungen zur Umwelt, zu Gemeinschaften und Kulturen hat.
Die Ausstellung ist Teil des Festivals Performing Democracy, das vom 6.-16.6.2024 in Freiburg stattfindet.
In Kooperation mit dem Zwetajewa-Zentrum an der Universität Freiburg i. Br.
In her solo presentation The Eyes of Earth, Iranian photographer Solmaz Daryani addresses the consequences of imperial and post-imperial environmental exploitation for Lake Urmia, located on the border between the Iranian provinces of West and East Azerbaijan. Drawing from personal childhood memories of the lake and her family history—her grandfather ran a hotel on the lakeshore in the port town of Sharafkhaneh—Daryani explores the long-term effects of ongoing environmental degradation on both people and landscapes.
Solmaz Daryani is an Iranian documentary photographer currently living and working between Iran and the United Kingdom. She is a grantee of the Magnum Foundation and the National Geographic Society, and a member of Women Photograph and Diversify Photo. Her work primarily focuses on climate change and water crises, driven by a deep interest in the human relationship with the environment, communities, and cultures.
The exhibition is part of the Performing Democracy festival, taking place in Freiburg from June 6 to 16, 2024.
Presented in cooperation with the Zwetajewa-Zentrum at the University of Freiburg (Universität Freiburg i. Br.).
Ausstellungsbooklet // exhibition booklet // Sabina Shikhlinskaya
Artsteps // Non-existent Museum of the History of Nargin Island
Monopol Newsletter // Highlights aus dem Ausstellungskalender
19.30 Uhr | Performance | Sabina Shikhlinskaya
Anschließend moderiertes Publikumsgespräch
Albert-Ludwig Universität, Freiburg, Hörsaal 1221
Filmvorführung, Salaam Cinema Baku, junges Künstlerkollektive aus Baku
So 9.6.2024 | 16 Uhr
Do 13.6.2024 | 18 Uhr
Do 4.7.2024 | 18.30 Uhr
Do | Fr // Thu | Fri 17-20 Uhr
Sa // Sat 14-20 Uhr
So // Sun 14-18 Uhr