In seiner ersten institutionellen Einzelausstellung mit einer neuen Werkserie experimentiert Damien Juillard mit Formen des Dauerhaften innerhalb der flüchtigen digitalen Bildkultur.
Mittels gescannter Objekte und bearbeiteter Screenshots seines Smartphones entnimmt er den flüchtigen, sich ständig verändernden Bildschirmlandschaften Momente von Dauer. Diese verwandelt er in einem langwierigen Prozess digitaler und physischer Choreografien aus Bewegungen, Verschiebungen und Überlagerungen in Kompositionen, die er in überlebensgrossen Acrylglasstrukturen präsentiert. Als faszinierende, minimalistische Bildkörper konfrontieren sie uns als Spiegel mit Systemen von Datenströmen und Netzwerktechnologien, die unsere heutige Existenz prägt.
Damien Juillard lebt und arbeitet in Basel. Er schloss 2021 einen Master in Fine Arts am Institut für Kunst an der HGK Basel und 2019 einen Bachelor in Fine Arts an der HEAD in Genf ab. Im Jahr 2018 war er Austauschstudent an der KUAD Kyoto University of Art and Design. Seine Arbeiten wurden u.a. in der Kunsthalle Basel, im Haus der Elektronischen Künste, Basel, in der Galerie Eva Presenhuber, Zürich, im Kunsthaus Baselland, im Reaktor 19, Zürich, im Amore, Basel, im LiveInYourHead, Genf und im Centre d’Art Contemporain, Genf gezeigt.
2023 engere Auswahl Kiefer Hablitzel Göhner Art Preis
2024 ABA, Air Berlin Alexanderplatz Residency
In his first institutional solo exhibition with a new body of works, Damien Juillard experiments with forms of perdurability within the ephemeral digital image culture.
Using scanned objects as well as edited screenshots from his smartphone, he extracts enduring moments from these fleeting, constantly changing screen landscapes. In a lengthy process of digital and physical choreography of movements, shifts and superimpositions the artist transforms these fragments into compositions that are presented in larger-than-life acrylic glass structures. As fascinating, minimalist pictorial bodies they confront us as mirrors with systems of data flows and network technologies that shape our contemporary existence.
Damien Juillard lives and works in Basel. He completed a Master in Fine Arts, at the Institute of Art, at the HGK Basel in 2021 and a Bachelor in Fine Arts, at the HEAD in Geneva in 2019. In 2018, he was an exchange student at the KUAD Kyoto University of Art and Design. His work has been shown at Kunsthalle Basel; Haus der Elektronischen Künste, Basel; Galerie Eva Presenhuber, Zürich; Kunsthaus Baselland; Reaktor 19, Zürich; Amore, Basel; LiveInYourHead, Geneva; Centre d’Art Contemporain, Geneva.
2023 shortlisted for Kiefer Hablitzel Göhner Art Prize
2024 ABA, Air Berlin Alexanderplatz residency
Mit freundlicher Unterstützung von // With the kind support by
Slow Down, von Raphael Zimmermann, Poly, 2025
Speicher für Begehren und Wissen, Dietrich Roeschmann, Badische Zeitung, 18.02.2025
Informationsverarbeitung, Anette Hoffmann, Kulturjoker, Feb. 2025
Robert Trafford | Forensic Architecture
Di 11.03.2025 | 19:00 Uhr | Kammertheater
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auch online über diesen Link möglich // You can also join the event online via this link.
Veranstaltung in englischer Sprache // Event in English
Sa 08.02. | 13:00 – 14:00 Uhr
So 16.02. | 13:00 – 14:00 Uhr
Do 20.02. | 18:00 Uhr
So 09.03. | 16:00 Uhr, mit/with Damien Juillard
Do 20.03. | 18:00 Uhr
Do | Fr 17:00-20:00 Uhr
Sa 14:00-20:00 Uhr
So 14:00-18:00 Uhr